Kerber überzeugte mit starker Leistung im Wimbledon-Finale

T16_0358

Für Angelique Kerber ging der Traum vom Sieg in Wimbledon nicht in Erfüllung. Die Porsche-Markenbotschafterin musste sich im hochklassigen Finale des bedeutendsten Tennisturniers der Welt trotz einer starken Leistung der Amerikanerin Serena Williams 5:7, 3:6 geschlagen geben.

Gegen die Nummer 1 der Welt hatte sie im Januar das Finale der Australian Open gewonnen und sich den ersten Grand-Slam-Erfolg ihrer Karriere gesichert.

„Ein großes Kompliment an Angelique Kerber. Sie hat ein fantastisches Turnier gespielt“, sagte Dr. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. „Nach ihrem Triumph bei den Australian Open jetzt auch das Finale von Wimbledon erreicht zu haben, ist ein außergewöhnlicher Erfolg. Wir sind stolz auf unsere Markenbotschafterin. Ihre Leistung ist ein Ansporn nicht nur für die hoffnungsvollen Talente, die wir zusammen mit dem Deutschen Tennis Bund im Porsche Talent Team Deutschland fördern. Angelique Kerber ist ein Vorbild für junge Menschen weit über den Sport hinaus.“

Für Serena Williams war es bereits ihr siebter Erfolg in Wimbledon. Mit insgesamt 22 Grand-Slam-Titeln hat sie den Rekord von Steff Graf eingestellt.

+++

Kerber erstmals im Wimbledon Finale

kerber01

Die Porsche-Markenbotschafterin hat erstmals das Finale des bedeutendsten Tennisturniers der Welt erreicht und greift nun am Samstag gegen die Amerikanerin Serena Williams nach dem zweiten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere.

Die Zuschauer im Tennismekka an der Londoner Church Road erleben am Samstag eine Neuauflage des Finales der Australian Open, das Angelique Kerber am 28. Januar in einem hochklassigen und nervenaufreibenden Match 6:4, 3:6, 6:4 gewonnen hat.

„Serena ist eine Ikone und die absolute Nummer 1 in unserem Sport. Gegen sie zum zweiten Mal in einem Jahr ein Grand-Slam-Finale spielen zu dürfen, ist der Wahnsinn“, sagte die 28-jährige Kielerin, die 20 Jahre nach Steffi Graf (zuletzt 1996) und Cilly Aussem (1931) als dritte deutsche Spielerin am Samstag die berühmte Venus Rosewater Schale gewinnen kann.

Im Halbfinale besiegte die neue Nummer 2 der Welt am Donnerstag die fünffache Wimbledon-Siegerin Venus Williams, die Schwester ihrer Finalgegnerin, nach einer erneuten Leistungssteigerung 6:4, 6:4. Damit zieht sie ohne Satzverlust und voller Selbstvertrauen in ihr zweites Grand-Slam-Finale ein. „Ich spiele gerade das beste Tennis meiner Karriere“, sagte sie. „Und seit den Australian Open weiß ich, wie man so einen Titel gewinnt.“  Finale ist am Samstag um 15 Uhr MESZ

Zuvor hatte sich Serena Williams im ersten Damen Halbfinale des Tages souverän mit 6:2, 6:0 gegen Elena Vesnina aus Russland in nur 48 Minuten durchgesetzt. Das Damenfinale wird am kommenden Samstag um 15 Uhr MESZ ausgetragen.

kerber2.jpg