Head bietet seit Herbst 2014 mit den Adaptive String Pattern ASP zum ersten Mal Tennisspielern eine neue Flexibilität in einem Racket. Je nach Spielsituation und Spielstil kann damit die Bespannung des Rackets geändert werden, um entweder mehr Spin oder mehr Kontrolle zu haben.
Generell gilt: Sind die Saiten enger beisammen, bietet die Bespannung mehr Kontrolle. Sind sie weiter auseinander, „verbeißen“ sie sich leichter in den Ball und erzeugen so mehr Spin.
Dank ASP müssen Spieler nun nicht mehr zwischen diesen beiden Eigenschaften wählen. Durch einen einfachen Tausch des Ösenbandes kann man leicht zwischen einer 16/16 Bespannung für mehr Spin und einer 16/19 Bespannung für mehr Kontrolle wechseln. Somit können Spieler buchstäblich jederzeit ihr Spiel ändern.
Die Head Racket-Modelle Rev Pro und MP A aus der Serie sind die ersten mit Adaptive String-Pattern und sind seit November auf den Markt. Der Graphene XT INSTINCT Rev Pro folgt im Januar 2015.
Die Schläger werden mit der 16/16 Be-spannung ausgeliefert und das 16/19 Set ist beigelegt. Alle Ösenbänder sind auch als Ersatzteil erhältlich.
Mehr Info unter http://www.head.com/tennis