Tennis am Gardasee

Auf der Brenner Bundesstraße, Südtiroler Weinstraße und der Gardesana über Malcesine erreichen Sie im Cabriolet das Vier-Sterne-Hotel Boffenigo, welches in malerischer Hügellandschaft drei Kilometer hinter dem Hafenstädtchen Garda liegt.

Inmitten der mediterran geprägten Hügellandschaft von Costermano liegt das Boffenigo Hotel (alle Fotos: Boffenigo Hotel)

    

Zu den ersten Adressen an Italiens größtem See zählt das Boffenigo Small & Beautiful Hotel. Schon die Lage in der malerischen, mediterran geprägten Hügellandschaft von Costermano mit einem wunderschönen Blick über den „Lago“ und die Gartenlandschaft mit Adelspalästen, Palmen, Oliven-, Zitronen- und Orangenbäumen schafft ein ideales Urlaubsambiente.

Zusammen mit dem kleinen Hafen Garda sowie dem weltberühmten Weinort Bardolino bildet Costermano eine der schönsten Ecken mit vielen Sehenswürdigkeiten in nächster Nähe und eine Urlaubswelt für wahre Genießer. Dieses Ferienidyll, die Verlockungen seiner Küche sowie seiner feinen SPA-Landschaft werden Sie  bei Ihrer Reise in das Boffenigo Small & Beautiful Hotel am Gardasee genießen.

Die Highlights in Kürze

Boffenigo & Benessere: Im idyllischen Garten, in der Spa- & Fitnessoase des Hotels oder beim Golfen im „Cá degli Ulivi“ in unmittelbarer Nähe genießen Sie das Dolcefarniente. In den beiden Boffenigo-Restaurants lassen Sie sich mit regionalen und mediterranen Spezialitäten verwöhnen.

Dolce Vita am Gardasee: Sie starten zu Erkundungstouren durch Garda: Die Seepromenade, der kleine Hafen „Palazzo di Capitani“ sowie das Gardasee- Fotomotiv „Punta San Vigilio“ sind Ihre Ziele.

Tortellini & Bardolino: Im Parco Giardino Sigurtà in Valeggio atmen Sie Geschichte und erfahren, warum die Tortellini hier die Form eines verknoteten Taschentuchs haben. Im Weingut Fratelli Zeni bei Bardolino lassen Sie sich  von der großen Weintradition der Region überzeugen.

Entdecken Sie also, warum das Boffenigo Small & Beautiful Hotel ein Treffpunkt für Cabriofreunde, Lebensgenießer und Gourmets ist, und genießen Sie das Flair des heimeligen Hotels mit seinen 36 Zimmern und Suiten. Sie werden ein hier ein perfektes Hideaway finden.

 

Das perfekte Tennis-Wochenende am Gardasee

Freitag – Benvenuto al Lago di Garda!

Individuelle Anreise
Check-in im Hotel im Laufe des Tages

19.00 Uhr
Aperitivo „Benvenuto“ mit Blick auf den Gardasee von der Boffenigo Terrasse

20.00 Uhr
Anschließend wechseln Sie in eines der beiden Restaurants – das „Scalchi” oder das „Le Robinie“ –, wo Sie ein 5-Gänge-Gourmetmenü mit internationalen Gerichten sowie ein italienisches Gemüse- und Salatbuffet erwarten.

 

Samstag – Dolcefarniente auf Garda-Art
9.50 Uhr
Sie starten zum Besuch von Garda (ca. 5 Autominuten vom Hotel Boffenigo entfernt), einem beliebten Touristenziel und jenem Ort, der Italiens größtem See seinen Namen gab.

Sie gehen durch das malerische venezianische Städtchen mit seiner Seepromenade und dem kleinen Hafen „Palazzo di Capitani“.

Danach fahren Sie weiter zum klassischen Gardasee-Fotomotiv „Punta San Vigilio“: Die in den See ragende Landzunge wurde vom Philosophen Agostino di Brenzino als schönster Ort der Welt bezeichnet.

11.30 Uhr
Nächste Station Ihrer kleinen Gardasee-Reise ist der weltberühmte Weinort Bardolino mit seinem reichen Kulturerbe.

Die antiken Kirchen von San Severo, San Zeno und San Colombano sind einen Besuch wert, ebenso das Olivenölmuseum Oleificio Cisano.

13.00 Uhr
In der „Loggia Rambaldi“ im malerischen Hafen von Bardolino genießen Sie als Aperitivo den beliebten Roséwein „Chiaretto“, bevor Sie hier das Mittagessen einnehmen.

Die Loggia Rambaldi (16. Jh.) wurde als Aussichtspunkt für den Palazzo Bardolino erbaut, ist eines der bedeutendsten Gebäude von Bardolino und beherbergt eines der renommiertesten Restaurants am Gardasee.

Ristorante La Loggia Rambaldi, piazza principe Amedeo 7, Bardolino (VR), Tel. 00 39 – 045 – 62 100 91, http://www.laloggiarambaldi.it

15.30 Uhr
Nächste Station Ihrer Cabriotour ist Costabella di Bardolino.

Hier besuchen Sie das seit 1870 exisierendeWeingut Fratelli Zeni mit dem angeschlossenen bekannten Weinmuseum, das einen faszinierenden Barriquekeller besitzt, der den innovativen mit dem ländlich traditionellem Baustil vereint.

Im Weinshop verkosten Sie einige der besten „Zeni-Tropfen“.

Weingut Zeni, via costabella 9, 37011 Bardolino (VR), Tel. 00 39 – 0 45 – 721 00 22, http://www.zeni.it

 

20.00 Uhr
Aperitivo und Abendessen im Hotel.

Der Küchenchef überrascht Sie mit einer köstlichen Mischung aus nationalen, regionalen und mediterranen Spezialitäten in fünf Gängen.

 

 

Sonntag – Tortellini und Parco

10.00 Uhr
Abfahrt für den Besuch des Parco Giardino Sigurtà in Valeggio sul Mincio, einem der schönsten Gärten der Welt.

Der 560.000 m² große Garten liegt am Rande der hügeligen Gardasee-Landschaft, etwa acht Kilometer von Peschiera entfernt. Er entstand aus dem einstigen Garten der Villa Maffei, welche im Jahr 1859 Napoleon III. als Hauptquartier diente.

Sie lustwandeln durch die Oase wundersam üppiger Vegetation inmitten der trockenen Hügellandschaft.

Parco Sigurta Giardino, via cavour 1, 37067 Valeggio sul Mincio (VR), Tel. 0039 – 045 – 63 71 033, http://www.sigurta.it

13.00 Uhr
In Borghetto unterhalb von Valeggio sul Mincio, der Heimat einer ganz speziellen „Tortelliniart“, kehren Sie zum Mittagessen in der Antica Locanda Mincio , einer alten Poststation, ein. Probieren Sie unbedingt die handgemachten Kürbis-Tortellini.

Die Tortellini in Form eines verknoteten Taschentuchs sollen an eine unglückliche Liebe zwischen einem Soldaten und einer Nymphe erinnern.

Antica Locanda Mincio, Borgehetto – via Buonarroti 12, 37067 Valeggio sul Mincio, Verona. Tel. 00 39 – 045 – 79 500 59, http://www.anticalocandamincio.it

15.00 Uhr
Rückkehr ins Hotel Boffenigo

Nehmen Sie sich eine ganz individuelle Auszeit bei einem Cappuccino auf der Hotelterrasse oder lassen sich in der Spa- & Fitnessoase des Hotels eine Behandlungen geben

18.00 Uhr
Abreise

 

 

Boffenigo Small & Beautiful Hotel
Via Boffenigo, n 6
I-37010 Loc. Costermano – Garda (VR),

Telefon (00 39) 0 45 – 7 20 01 78
Telefax (00 39) 0 45 – 6 20 12 47

Email info@boffenigo.it
www.boffenigo.it

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s