Robbie Williams ist schuld. Wenn der Popsänger sein Konzert im Olympia-Stadion nicht ausgerechnet auf den 22. Juli gelegt hätte, dem ursprünglich angefachten Termin für das MPTC-Turnier, dann wäre auch unsere im letzten Jahr nach Hamburg umgezogene Tennis-Queen Doris Henkel erschienen. So aber kommentierte sie für verschiedene Tageszeitungen am Samstag den 15. Juli das denkwürdige Damen-Finale in Wimbledon. Ein Traumjob, der ihre Absage nur allzu verständlich machte (ihre Wimbledon-Artikel sind im Internet unter mptc.info zu lesen).
Doch die unzähligen Robbie Williams-Fans und die Tennisspieler des mptc als Gäste des Tennisstüberls im Schatten des Olympia-Stadions – das wäre für die Wirtsleute Florian und Gaby Leitner nicht zu wuppen gewesen.
Aber auch so können wir, die Veranstalter des MPTC Sommerturniers 2017 , von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Wir haben trotz der kurzfristigen Terminänderung ein attraktives Feld zusammen bekommen. Das Wetter war geradezu ideal (auch wenn das Mitglied Tom Weimann seine zahlreichen Doppelfehler mit Windeinfall zu erklären versuchte) und auch heuer waren der ehemalige Daviscup-Spieler Hans-Jörg Schwaier und sein Sohn Robin so freundlich, uns ein wenig mitspielen zu lassen.
MPTC-Mitglied Thomas Fischer-Fabian durfte gleich dreimal mit den Top-Spielern die Schläger kreuzen und schien darüber keineswegs „amuset“, raubten ihm doch diese Matches die Aussicht auf einen Pokal. Selbst der Hinweis, bei dieser Gelegenheit doch eine kostenlose Tennisstunde zu bekommen, stimmte ihn auch nicht fröhlicher.
Der ehemalige BR-Mitarbeiter Klaus Sedlmaier übernahm den Job des Turnierleiters (natürlich musste er harsche Kritik einstecken, verlor aber die Ruhe nicht und wurde dafür aber auch mit dem Sonderpreis des Präsidenten belohnt) und kürte dann am Abend die Sieger: 1. Platz: Silvia Haller, 2. Platz: Thomas Becker, 3. Platz: Susi Gold. Also kein MPTC-Mitglied unter den Siegern. Aber Gewinner waren trotzdem alle. Auch wegen der anschließenden Tombola.
Denn der Erlös wurde zu Gunsten krebskranker Kinder in München (KONA) gespendet. Wir danken den Sponsoren, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben: Palma Sport & Tennisclub, Palma de Mallorca, Hotel Palacio Belmonte, Lissabon, Portugal, Hotel Maximilian, Bad Griesbach, Hotel Sofitel, München, Hotel Sonnenhof, Lahm (Bayr. Wald), Hotel Ortnerhof, Ruhpolding, Hotel Reisch, Kitzbühel, Hotel Gut Edermann, Teisendorf, Hotel Rauriserhof, Rauris, Österreich, Hotel Bayerischer Hof, München, Media-Pool, Martin Krug, Head, Haralds Kochschule, München, Karbacher & Friends, Tennisschule Schwaier und Babolat. Den großzügigen Spendern sei noch ein herzliches „Dankeschön“ zugerufen.
Wo:
Tennisanlage Olympiapark, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München,
Telefon: 089 / 30672690
Die Anlage liegt zwischen der Parkharfe des Olympiastadions und dem Aufwärmplatz neben der Werner-von-Linde-Halle.
Wann:
Samstag, 15.Juli 2017
Tombola:
Am Abend gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen, der Erlös der Tombola kommt einem guten Zweck zu Gute.
Turnier-Anmeldung:
bei Uli Offenberg, Email uoffenberg@aol.com,
Anmeldeschluss:
10.07.2017
Treffpunkt:
um 10 Uhr, Spielbeginn: 10 Uhr 30, voraussichtliches Ende: 16 Uhr.